




































Informationsschreiben
Liebe Dauercamper,
Liebe Campingfreunde,
anbei erhalten Sie ein Informationsschreiben über einige Veränderungen auf dem Platz.
Ankündigung „Pachterhöhung“ 2024
Für die Saison 2024 hat der Vorstand des Campingplatzes eine Anhebung der Platzpacht um 30,00 €, für einen Standardplatz beschlossen. Die Pacht für größere Plätze wird entsprechend angepasst.
Brandschutz
Aufgrund der sich häufenden Berichte über vermehrten Bränden auf verschiedenen Campingplätzen, möchten wir Sie auf die geltenden Brandschutzvorschriften des Campingplatzes und des Landes Schleswig -Holstein hinweisen und Sie dazu anhalten Ihren gepachteten Stellplatz auf die Einhaltung des Brandschutzes zu überprüfen und ggf. anzupassen.
Grundsätzlich gilt, dass alle sich auf dem Pachtplatz befindlichen Wohnwägen zzgl. Überdacht und Vorzelt oder baulichen Anlagen wie Schuppen oder Pavillons einen Mindestabstand von jeweils 3 Meter aufweisen müssen. Dieser Mindestabstand muss auch zu den Wohnwägen zzgl. Überdach und Vorzelt oder baulichen Anlagen des Nachbarplatzes eingehalten werden. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schuppen bzw. Pavillons aus Metall oder WBC. Weitere Anbauten aus Holz oder anderem Materialen an den Wohnwagen sind nicht zulässig und verstoßen gegen den Brandschutz.
Auch weisen wir darauf hin, dass jeder Wohnwagen über eine gültige Gasprüfung verfügen muss welche der Verwaltung alle 2 Jahre unaufgefordert vorzulegen ist, falls eine entsprechende Gasanlage betrieben wird.
Solaranlagen
Zunehmend ist der Trend zu beobachten, dass auf den Pachtplätzen Solar bzw. Photovoltaikanlage installiert werden. Grundsätzlich ist gegen eine solche Anlage nichts einzuwenden. Hierbei muss es sich um eine zertifizierte Anlage nach Länderregel (VDE TAB) handeln. Wir weisen darauf hin, dass diese ausschließlich mit einem Energiespeicher betrieben werden dürfen und der Strom nicht in die Anlage des Platzes eingespeist werden darf. Eine unerlaubte Einspeisung kann zu erheblichen Schäden in der Stromversorgung des Platzes führen.
Natur – Campingplatz Salemer See
Der Vorstand
Liebe Gäste,
idyllisch gelegen, direkt am Ufer des Salemer Sees im schönen Kreis Herzogtum Lauenburg, bieten wir Jung und Alt Natur pur.
Kommen Sie zur Ruhe, holen Sie tief Luft und entspannen Sie sich vom Alltag. Lassen Sie die Seele baumeln. Ob am Waldrand oder auf den vielen Sonnenplateaus, es findet sicherlich jeder seinen optimalen Platz für Caravan, Mobil oder Zelt.
Attraktve Erlebnisse für aktive Unternehmungen sind garantiert, denn diverse Wassersportarten, Schwimmen, Wandern, Radfahren zu Land und zu Wasser, Minigolf oder Angeln lassen bestimmt keine Langeweile aufkommen. Angler finden am Salemer See herrliche Plätze und die Kids können sich auf unserem Spielplatz so richtig austoben.
Wir bieten freies WLAN im Bereich der Rezeption. Tolle Wege durch Wälder, Wiesen und blühende Rapsfelder laden zu Radtouren, Spaziergängen oder Wanderungen ein. Also schnell den Picknickkorb packen und los gehts. Erholen Sie sich ein paar Tage oder Wochen mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten auf unserem schönen Platz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Team vom Natur-Campingplatz Salemer See


Neuigkeiten, Coronaregelungen etc. finden Sie unter Aktuelles
SAISON: 01.04. – 31.10.
Anreise aufgrund von Coronaregelungen nur zu Rezeptions-Öffnungszeiten möglich.